Herzlich Willkommen

Ziele des Landfrauenverbandes im Vulkaneifelkreis Der Verband ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Frauen auf dem Lande mit dem Ziel, unter Berücksichtigung der Verhältnisse im ländlichen Raum, die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Der Landfrauenverband unterstützt die Aufgaben des Deutschen Landfrauenverbandes e.V., dessen Mitglied er ist. Der Verband hat insbesondere folgende Aufgaben: Förderung seiner Mitglieder durch Maßnahmen der Weiterbildung im beruflichen, sozialen, politischen, kulturellen, gesundheitserzieherischen und allgemeinbildenden Bereich; Wahrnehmung der Interessen seiner Mitglieder im öffentlichen Leben; Pflege der Verständigung zwischen Stadt und Land, Arbeitgebern und Arbeitnehmern; Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Institutionen, insbesondere der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Der Verband ist parteipolitisch und konfessionell neutral und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Sein Ziel ist ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig
© Landfrauen Vulkaneifel 2023
Neues Jahresprogramm 2022/2023 unter „Downloads
Dringender Hinweis in eigener Sache wie bereits bekannt, bietet der LFV Vulkaneifel am 30.11. und 19.12.23 eine Tagesfahrt zum Schloss Merode an (beide Fahrten bereits ausgebucht). Die Abfahrtszeiten hierzu sind ab Daun (Michel-Reineke-Platz) 10.00 Uhr, ab Dreis (Bushaltestelle Haus Vulkania) 10.15 Uhr und ab Hillesheim (Busbahnhof) 10.30 Uhr. Der Fahrpreis incl. Eintritt zum Weihnachtsmarkt beträgt für Mitglieder 38 Euro, Nichtmitglieder zahlen 43 Euro. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Bärbel Mauren, Tel. 06595-1564.
Land Frauen
LandFrauenverband Vulkaneifel